
#1 Gisela Meßmer
Selbstständige Kauffrau (Textbüro)
ledig, Jg. 1961
Weitere Infos
Inhaberin von Textbüro Meßmer, seit 2019 Mitglied im Gemeinderat der Stadt Breisach, Mitglied beim Bürgerbusverein, Mitglied bei der BI „Rettet unser Rosmann-Krankenhaus“

#2 August Wagner
Bio-Landwirt und Möbelschreiner
verheiratet, zwei Kinder, Jg. 1964
Weitere Infos
seit 2014 Mitglied im Gemeinderat der Stadt Breisach
seit 2016 Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

#3 Dorothee Wesselkamp
Forstwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Naturschutz und Landschaftspflege, verheiratet, zwei Kinder, Jg. 1986
Weitere Infos
tätig beim Umweltschutzamt der Stadt Freiburg im Breisgau
Vorsitzende des Schul-Förder-Vereins TESS e.V. der Grundschule Theresianum

#4 Julius F. Holzer
Bankkaufmann
verheiratet, 2 Kinder, Jg. 1992
Weitere Infos
Bankkaufmann/Master of Science Banking & Finance
Leiter Kundenmanagement und stellvertretender Bereichsleiter Vertriebsmanagement bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
2. Vorsitzender des Fördervereins Runder Tisch für Mitmenschlichkeit e.V.
2017-2019 und seit 2023 Mitglied im Gemeinderat der Stadt Breisach am Rhein

#5 Frieda Wagner
Schülerin, Jg. 2007
Weitere Infos
Frieda liebt die Vielfarbigkeit. Deshalb will sie sich für alle Nuancen der Gesellschaft in allen Farben und Formen engagieren. Der Blickwinkel der Jugend ist für sie hierbei wichtig.

#6 Andreas Savelkouls
Bundesbeamter a.D., Jg. 1961
Weitere Infos
Andreas absolvierte eine 3 jährige Ausbildung zum Koch, leistete seinen Wehrdienst bei der Heeresflieger Staffel 5 in Mendig, studierte und arbeitete als Bundesbeamter in verschiedenen Tätigkeitsfeldern: der Bundesfinanzdirektion, für das Bundesministerium der Finanzen als Projektleiter und Dozent. Des Weiteren arbeitete er in der Abteilung Europapolitik während der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
Darüber hinaus engagierte sich Andreas als Dozent an Industrie- und Handelskammern für international tätige Unternehmen in Themen rund um das Europäische Handels- und Zollrecht. Gleichwohl war und ist er immer Mitglied der Gewerkschaft Ver.di geblieben.
Seit März 2024 engagiert sich Andreas für den Vorstand in der Bürgerenergie Breisach i. G.
im Vorstand vom Bündnis 90/Die Grünen – Ortsverband Breisach

#7 Pia Spiegler
Krankenschwester
i.R., verheiratet, 2 Kinder, ein Enkelkind, Jg. 1959
Weitere Infos
geringfügig beschäftigt als Pflegefachkraft in der Pflegeberatung, am Herzen liegt Ihr der Schutz einer vielfältigen Natur, die unseren Kindern und Enkeln eine sichere Lebensgrundlage bildet. Daher setzt Sie sich für eine lebenswerte Stadt ein. Dies bedeutet für sie eine Begrünung der Innenstadt, die mit einem reduzierten Autoverkehr den Bedürfnissen von Familien, Fußgänger*innen und Radfahrer*innen gerecht wird. Vielfalt und Diversität von Mensch und Natur sind für sie das Fundament unserer Gesellschaft.

#8 Martin Schilling
Freiberufler in der Werbung, verheiratet, 2 Kinder, Jg. 1962
Weitere Infos
Martin ist eine Homo Politicus mit innovativen, kreativen Ideen für die Stadt.

#9 Hiltrud Meßmer
Laborantin i.R. ledig, Jg. 1956
Weitere Infos
langjährige Betriebsratsvorsitzende bei der Geldermann Privatsektkellerei
von 2010-2018 Konzernbetriebsratsvorsitzende der Unternehmensgruppe Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH
Mitglied im Regionsfrauenausschuss der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
Mitvorsitzende der Bürgerinitiative „Rettet unsere Krankenhäuser“ Rosmann Breisach e.V.
seit 2019 Mitglied um Vorstand des GRÜNEN Ortsverbandes Breisach

#10 Martin Brandstäter
Manager für Qualitäts- und Umweltmanagement, verheiratet, 2 Kinder, Jg. 1973
Weitere Infos
Leiter Qualitäts- und Umweltmanagement der SICK AG
Elternbeiratsvorsitzender am Martin-Schongauer-Gymnasium
Mitglied im Aufsichtsrat der Bürgerenergie Breisach i.G.
Mitglied im Vorstand der Breisacher GRÜNEN

#11 Anke Engel
Rentnerin verheiratet, Jg. 1948

#12 Martin Reinbold
Betriebswirt (VWA, Wirtschaftsdiplom) geschieden, 3 Kinder, Jg. 1959
Weitere Infos
Manager Business Process Development bei Conworx einem Unternehmen der Medu Group

#13 Stefanie Barcarolo-Schäfer
Staatliche anerkannte Erzieherin, Jg. 1980, 2 Kinder
weitere Infos
Mitglied im Elternbeirat an der Grundschule Theresianum

#14 Thomas Harter
Architekt Dipl.Ing.(FH), verheiratet, Kinder, Jg. 1961
Weitere Infos
Diplomsachverständiger (DIA), Vorstand der Bürgerenergie Breisach i.G.
Gündlingen

#15 Friederike Kreher
Dipl.-Ing. Augenoptiker (FH), verheiratet, zwei Kinder, Jg. 1966
weitere Infos
Geschäftsführerin der Brillenfabrik Ettenheim

#16 Edwin Schächtele
Versand- und Produktionsleiter i.R., verheiratet, drei Kinder und zwei Enkel, Jg. 1953
weitere Infos
seit 1989 Betrieb der heimischen Landwirtschaft im Nebenerwerb
seit 1965 aktives Mitglied im Musikverein Gündlingen
Gründungsmitglied und Mitvorstand der Bürgerinitiative „Kei Bundestross vor unsri Haustür!“ Hochstetten und Gündlingen e.V.
Niederrimsingen

#17 Andreas Hoffmann
Polizeihauptkommissar verheiratet, drei Kinder, Jg. 1974
Weitere Infos
Dienstgruppenleiter beim Polizeirevier Breisach und Leiter einer Kampagne zur Verkehrsunfallprävention beim Polizeipräsidium Freiburg
ehrenamtlicher Lebensretter bei der Region der Lebensretter e.V.
Mitorganisator der 1200-Jahrfeier von Rimsingen
seit 2009 Mitglied im Ortschaftsrat Niederrimsingen
seit 2019 stellvertretender Ortsvorsteher von Niederrimsingen
seit 2014 Mitglied im Gemeinderat der Stadt Breisach am Rhein

#18 Christian Belzer
Examinierter Krankenpfleger, Jg. 1975
Oberrimsingen

#19 Sylvia Hinterseh
Unternehmerin, Diplom Forstingenieurin (FH) verheiratet, drei Kinder, Jg. 1974
Weitere Infos
Geschäftsführerin der Rothaus Biomarkt GmbH

#20 August Ott
Fernmeldetechniker
i.R. verheiratet, zwei Kinder, Jg. 1953
Weitere Infos
seit 1989 Öko-Winzer im Nebenerwerb
2017-2024 Abteilungsleiter BUDO beim ASV Niederrimsingen e.V.