„Jetzt für morgen“ – Digitaler Stammtisch mit Chantal Kopf 2. Juni 20215. Juni 2021 Baden-Württemberg trägt Europa im Herzen. Für uns ist die Einigung Europas ein Glücksfall der Geschichte und zentral, um kommende Herausforderungen – Klimaschutz, Digitalisierung, Globalisierung – […]
Wie Geld für den Klimaschutz arbeitet 24. Mai 202124. Mai 2021 Die richtige Finanzpolitik ist ein entscheidender Faktor, ob Europa seine Klimaschutzziele erreichen kann und in der globalen Konkurrenz der Märkte der Zukunft mithalten kann. Die Transformation wird nur gelingen, wenn auch privates Kapital für sie arbeitet, schreiben Robert Habeck und Sven Giegold in einem Positionspapier zu grüner Finanzpolitik.
Große Zustimmung für Koalitionsvertrag 8. Mai 20218. Mai 2021 Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz am 8. Mai 2021 von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Das Abstimmungsergebnis fiel mit 188 Ja-Stimmen, 23 Nein-Stimmen und neun Enthaltungen deutlich aus.
Der Erneuerungsvertrag für Baden-Württemberg 5. Mai 20215. Mai 2021 Jetzt für morgen – unter diese Maxime haben wir und die CDU Baden-Württemberg unseren Erneuerungsvertrag für Baden-Württemberg gestellt. Damit formulieren wir einen klaren Auftrag an uns selbst, aber auch eine Einladung an die Menschen im Land, den Aufbruch aktiv mitzugestalten.
Es ist Zeit für eine Klimaschutzregierung! 29. April 202130. April 2021 Das Bundesverfassungsgericht hat heute festgestellt, dass das Klimaschutzgesetz von CDU/CSU und SPD aus 2019 zu kurz greift. Die bisher beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen reichten nicht aus für eine Emissionsminderung, die den Gefahren der Klimakrise hinreichend begegne. Damit würden die Freiheitsrechte der jüngeren Generation verletzt. Das Urteil zeigt: Wir brauchen jetzt ein Klimaschutzsofortprogramm.
Bei der Umsetzung die noch offenen Verkehrsthemen berücksichtigen 28. April 202128. April 2021 Unsere Gemeinderatsfraktion erklärt sich am heutigen Internationalen Tag gegen den Lärm zu dem in der gestrigen Gemeinderatsitzung beschlossenen Lärmaktionsplan und der Umsetzung der festgelegten Maßnahmen.