Der Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald und wir laden alle interessierte Bürger*innen am Mittwoch, den 20. Januar 2016 um 17:00 Uhr in die Spitalkirche zur Veranstaltung unter dem Motto „Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt“ mit der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Gisela Erler und Bärbl Mielich MdL.
Bürgerschaftliches Engagement ist ein wichtiger Stützpfeiler unserer Demokratie. Sei es im sozialen Bereich, in einem Verein, oder auf politischer Ebene. Aktuell engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Ihre Arbeit ist besonders wichtig, denn nur mit Ihrer Hilfe ist es möglich, dass Flüchtlinge sich hier willkommen fühlen, eine Zukunftsperspektive bekommen und eine neue Heimat finden.
Staatsrätin Gisela Erler kommt nach Breisach um mit Ihnen über die Themen Bürgerbeteiligung und ehrenamtliches Engagement zu sprechen. Zusammen mit ehrenamtlichen Akteuren hat sie ein Handbuch mit dem Titel „Flüchtlingshilfe in Baden-Württemberg“ herausgegeben das sie bei der Veranstaltung vorstellen wird.
Im Anschluss daran möchten Gisela Erler und Bärbl Mielich mit Ihnen ins Gespräch kommen, um zu erfahren, wie sich ihre Arbeit gestaltet, welche Probleme es gibt und wo von der Landesebene Unterstützung notwendig und möglich ist.
Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Knapp 2,6 Millionen Euro für die Stärkung Ländlicher Räume
Unsere Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich freut sich über Startschuss für 33 Projekte im Breisgau.
Weiterlesen »
Sanierung stärkt soziale Infrastruktur
Breisacher Waldschwimmbad profitiert vom neuen Förderprogramm für Sportanlagen.
Weiterlesen »
Förderung zusätzlicher Schulbusverkehre
Offener Brief von Bärbl Mielich und Reinhold Pix an das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.
Weiterlesen »