Unsere Bundestagstagsabgeordnete Kerstin Andreae setzt sich in einem Brief an alle Bürgermeister der 19 Umlandgemeinden ihres Wahlkreises für den Verzicht von Glyphosat ein.
In einem Brief vom 09.05.2018 an alle Bürgermeister der 19 Umlandgemeinden ihres Wahlkreises bittet unsere Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae darum einen Beschluss zum Verzicht des krebserregenden Pestizids Glyphosat in deren Gemeinden zu fassen.
Sie begrüßt zwar den Vorstoß von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner das Mittel strenger reglementieren zu wollen, kritisierte aber, dass es zu keinem kompletten Verbot kommt, was besonders für die Nutzung auf öffentlichen Plätzen, wie z. B. Schulen und Kindergärten, wo sich Kinder aufhalten, sehr gefährlich ist.
Als Beispiel für ihr Anliegen nannte sie die Aktion „Pestizidfreie Kommune“ des BUND, die seit 2016 dafür sorgt, dass immer mehr Gemeinden auf den Einsatz von Glyphosat verzichten.
Wir unterstützen dieses Vorhaben und hoffen, dass unsere Verwaltung dieses aufgreift.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kerstin Andreae verabschiedet
Schweren Herzens mussten wir uns von unserer langjährigen Bundestagsabgeordneten Kerstin Andreae verabschieden.
Weiterlesen »
Kerstin Andreae übernimmt neue Aufgabe
Unsere langjährige Budestagsabgeordnete legt ihr Mandat nieder und wird neue Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft.
Weiterlesen »
Start-Up-Sommertour von Kerstin Andreae
Ende August macht unsere Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae ein kleine „Start-Up-Sommertour“ in ihrem Wahlkreis um vor Ort über erfolgreiche Bedingungen für Gründungen zu sprechen. Im Rahmen dieser Tour besucht sie am…
Weiterlesen »