GemeinderatsfraktionBei der Kommunalwahl 2024 wurden wir mit 15,7 % und vier Sitzen erstmals zweitstärkste Kraft im Breisacher Gemeinderat. Im Anschluss haben sich unsere gewählten Mandatsträger*innen mit den beiden Vertretern der Umweltliste Breisach (ULB) zur Bildung einer gemeinsamen Fraktion verständigt, die nun insgesamt sechs Mandate zählt.Dorothee WesselkampfFraktionsvorsitzendedorothee.wesselkamp@gemeinderat-breisach.deMehr erfahrenJürgen Langer (ULB)Stellvertretender Fraktionsvorsitzenderjuergen.langer@gemeinderat-breisach.deMEHR ERFAHRENAugust WagnerZweiter Bürgermeister-Stellvertreteraugust.wagner@gemeinderat-breisach.deMehr erfahrenSylvia Hintersehsylvia.hinterseh@gemeinderat-breisach.deMehr erfahrenJulius F. Holzerjulius.holzer@gemeinderat-breisach.deMehr erfahrenDr. Stephan Mutke (ULB)stephan.mutke@gemeinderat-breisach.deMEHR ERFAHRENBerichte & StellingnahmenAntragBeteiligung der Bürger*innen am Geschehen der Stadt attraktiver machen 25. Januar 202323. Mai 2024 Warum sich unsere Gemeinderatsfraktion für mehr Frageviertelstunden während den Gemeinderatssitzungen einsetzt. Bei der Umsetzung die noch offenen Verkehrsthemen berücksichtigen 28. April 202128. April 2021 Unsere Gemeinderatsfraktion erklärt sich am heutigen Internationalen Tag gegen den Lärm zu dem in der gestrigen Gemeinderatsitzung beschlossenen Lärmaktionsplan und der Umsetzung der festgelegten Maßnahmen. NahverkehrsplanKlimaschutz und die Attraktivität des ÖPNV dürfen nicht Sparzwang zum Opfer fallen! 18. März 202117. April 2021 Unsere Gemeinderatsfraktion zum Nahverkehrsplan 2021. HaushaltsredeEin kritischer, aber keineswegs Panik verbreitender Blick auf unsere Finanzen sollte auf keinen Fall die Begründung für Investitionsstau liefern und zu unreflektierter Ressourcenverschwendung führen! 18. Dezember 202023. Mai 2021 Rede unseres Fraktionsvorsitzenden August Wagner zum Haushalt 2021. zum Blog-Archiv
AntragBeteiligung der Bürger*innen am Geschehen der Stadt attraktiver machen 25. Januar 202323. Mai 2024 Warum sich unsere Gemeinderatsfraktion für mehr Frageviertelstunden während den Gemeinderatssitzungen einsetzt.
Bei der Umsetzung die noch offenen Verkehrsthemen berücksichtigen 28. April 202128. April 2021 Unsere Gemeinderatsfraktion erklärt sich am heutigen Internationalen Tag gegen den Lärm zu dem in der gestrigen Gemeinderatsitzung beschlossenen Lärmaktionsplan und der Umsetzung der festgelegten Maßnahmen.
NahverkehrsplanKlimaschutz und die Attraktivität des ÖPNV dürfen nicht Sparzwang zum Opfer fallen! 18. März 202117. April 2021 Unsere Gemeinderatsfraktion zum Nahverkehrsplan 2021.
HaushaltsredeEin kritischer, aber keineswegs Panik verbreitender Blick auf unsere Finanzen sollte auf keinen Fall die Begründung für Investitionsstau liefern und zu unreflektierter Ressourcenverschwendung führen! 18. Dezember 202023. Mai 2021 Rede unseres Fraktionsvorsitzenden August Wagner zum Haushalt 2021.