Mit gutem Beispiel vorangehen 31. Oktober 201821. Mai 2020 Warum wir einen Antrag für ein besseren Klima- und Naturschutz in unserer Stadt gestellt haben.In der Stadtratsitzung vom 23.10.2018 stellten wir einen Antrag mit zwei Abstimmungspunkten zur Verbesserung unserer Umwelt vor Ort.Im ersten Punkt fordern wir, dass die Stadtverwaltung über die Bedeutung von Biodiversität in unserer Stadt informiert und gleichzeitig Möglichkeiten zum Schutz von Bestäubern wie Bienen und Wildbienen sowie giftfreie Maßnahmen beim Gärtnern, im Weinbau und in der Landwirtschaft aufzeigt. Anlass ist u. a. der Besuch unserer Bundestagsabgeordneten Kerstin Andreae am 19.07.2018 in Breisach, bei dem sie anregte sich an ihrer Aktion „Glyphosatfrei Region Südbaden“ zu beteiligen, was von allen beteiligten Vertretern nicht abgeneigt aufgenommen wurde. Mit den aufgeführten Maßnahmen würde Breisach einen Schritt zum Erreichen dieses Ziels machen und allgemein dafür sorgen, dass mehr über das Thema Klima-, Natur- und Artenschutz kommuniziert wird.Im zweiten Antrag setzen wir uns für eine Verbesserung des Mikroklimas ein. Die Verwaltung soll verstärkt die Umsetzung der Bauordnung und des Baugesetzbuches prüfen, damit bei Neubauten die Eigentümer die entsprechenden Vorschriften zur Bepflanzung ihrer Grundstücke mit einheimischen Bäume und Sträucher einhalten werden und auf Steingärten verzichten. Dazu sollen auf Gemeindeflächen vermehrt insekten- und vogelfreundliche Sträucher und Bäume gepflanzt werden, sowie zukünftig die Bodenabdeckungen auf den Pflanzinseln nicht aus Steinen bestehen, sondern entsprechend naturnah bepflanzt werden. Steine als Bodenbelag in unseren Gärten heizen das Mikroklima unnötig auf und verhindern Vegetation. Um in Zukunft Sommer wie den vergangenen zumindest etwas abfedern zu können, sorgen die aufgeführten Maßnahmen. Außerdem sorgt eine entsprechende Bepflanzung dem zunehmenden Artensterben entgegenzusteuern.Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Breisacher Stadtrat
Klimaschutzkonzept der Stadt BreisachBürgerbeteiligung zum Klimaschutzkonzept 6. Januar 20256. Januar 2025 Das Klimaschutzkonzept der Stadt Breisach feiert sein 10-jähriges Bestehen! 🎉Um das Klimaschutzkonzept weiterzuentwickeln und neue Ziele für die kommenden Jahre zu setzen, bittet die Stadt um Eure Meinung. Beteiligt Euch jetzt an der Umfrage teilt der Stadt Euer Wissen und Eure Perspektive mit.Zu Teilnahme an der Umfrage bitte auf Weiterlesen klicken.
AntragBeteiligung der Bürger*innen am Geschehen der Stadt attraktiver machen 25. Januar 202323. Mai 2024 Warum sich unsere Gemeinderatsfraktion für mehr Frageviertelstunden während den Gemeinderatssitzungen einsetzt.